Author: Christian

08
Jan.

Ambassador

Before I blow this verse, let’s explain the name first, Ambassador, cause fame ain’t a game no more.

15
Feb.

Moscow Mule

Drei Leute treffen sich in einer Bar. Einer verkauft Wodka, einer verkauft Limonade und eine verkauft Kupferbecher.

06
Apr.

Don Draper Old Fashioned Whiskey Soda Highball

Den Sommer 2021 habe ich mir irgendwie anders vorgestellt: Mehr Sonne, weniger Corona, mehr Chillen, weniger Stress. Und vor allem: Einen anderen Cocktail.

29
Dez.

Smokey Cokey

Woran erkennt man einen Veganer auf einer Party? Gar nicht. Er wird es erzählen. Jedem.

14
Juli

Absinth

Meine erste Erinnerung an Absinth kann ich um die Jahrtausendwende verorten. Für einen Filmabend mit der Clique wurde sich in der Videothek (sowas gab es damals noch!) auf DVD (sowas gab es damals schon!) das (damals!) kürzlich erschienene „Musical-Filmdrama“ Moulin Rouge ausgeliehen.

09
Juni

Manhattan

Was hat Winston Churchill, bekannt für trockene Sprüche und noch trockenere Martinis, mit Manhattan zu tun? Und was mit dem Manhattan?

19
Mai

Sidecar

Beim Sidecar handelt es sich um einen weiteren Klassiker der Cocktailgeschichte. Und wie bei so vielen Klassikern herrscht auch hier Uneinigkeit darüber, wer ihn wann und wo erfunden haben soll.

28
Apr.

Garibaldi

Überraschend wenige Cocktails sind nach Personen benannt, egal ob real oder fiktiv. Wenn doch, dann entweder, weil sie ihn – zumindest der Legende nach – erfunden oder aber gerne getrunken haben sollen.

21
Apr.

My Bar App

Dieser Blog hier dokumentiert meinen dritten Anlauf, mich dem Thema „Cocktails“ zu anzunähern.

Erstmals wurde mein Interesse im Jahr 2007 geweckt. Ich war auf einem Cocktailabend bei Verwandten und Freunden eingeladen.

07
Apr.

(Dry) Martini

Es gibt zwar etliche Klassiker unter den Cocktails, aber wohl nur einen einzigen, der stellvertretend für die gesamte Branche steht: Der Martini – der „König der Cocktails“. Alleine der charakteristische Glaskelch, aus dem er getrunken wird, ist eine Ikone an sich.